
Liebe Jägerinnen und Jäger,
wir freuen uns, Sie auch heuer wieder zu unserem Kreisgruppenschießen einladen zu dürfen.
Dieses findet am Samstag, 22.06.2024, erneut in Achenkirch (Tirol) statt.
Auf eine bärige Veranstaltung freut sich
gez. Markus Morell
– Referent für das Schießwesen –
Jagdkreisgruppe Wolfratshausen e.V.
im Bayerischen Jagdverband e.V.

Staunend stehen die ankommenden Schützen und bestaunen gemeinsam etwas ganz Neues!

Was betrachten denn alle so interessiert?
Das neue alkoholfreie Bier von Augustiner. Grad herausgekommen und sofort – im wahrsten Sinn des Wortes: „In aller Munde?!“

Die Dänische Rehbockscheibe. Das ist die Prüfungscheibe des Dänischen Jägerverbandes
(Danmarks Jaegerforbund)
Es handelt sich um eine doppelseitige Foto- und Organscheibe.
Es zählt der beste „Erlegerschuß“ nach Organwertung (definierter Herztreffer) nach Ringanriss im definierten Organbereich.


Die Verwendung der Zielscheiben wurde an die Schießanlage Achenwald angepasst.
Geschossen wird wieder auf die Distanzen 100 und 200 Meter mit geheimer Trefferauswertung.
100 m: 3 Schuß Dänische Rehbockscheibe. 200 m: 3 Schuß Dt. Rehbockscheibe

Wie jedes Jahr sitz vor dem Schießstand der Andi, kontrolliert die Jagdscheine und kassiert die Startgebühr. Da gibts nix.
Bei denen, die bereits auf den Start warten, herrscht natürlich gespannte Erwartung.


Da hängen sie, die Scheiben – und los gehts!


Oa Jaga nach dem anderen wills wissen.
„Jetzad gilts!“


Derweil läuft draußen – wie immer – hochprofessionell die Auswertung.


Die grandiose Landschaftskulisse liegt derweil da wie immer. Der Bach neben dem Schießstand nimmt seinen Weg weiter zum Sylvensteinspeicher. Er weiß nicht, wie schön es außenrum ist und es wird ihm auch gleich sein.





So nimmt der Schießtag seinen Lauf.
Der Reihe nach, wie sie einbestellt sind, geben die Jäger ihre Schüsse auf die „Alte und Neue Rehbockscheibe“ ab und fahren danach wieder heim.
Die offizielle Auswertung für die Schützen, erfolgt erst am Abend im Gasthaus Hansch.

Da wird dann allerdings gespannt die Bekanntgabe der Ergebnisse erwartet.
Es geht ja nicht nur darum, wer heuer gewonnen hat und auf welchem Rang man sich selbst wiederfindet, es gibt ja wie jedes Jahr auch heuer wieder was zu gewinnen.

… ob mans auf die vordersten Plätze geschafft hat, … oder es vielleicht zur Gamsjagd geht?!

Ein Preis is allen Teilnehmern sicher – der Markus Morell hat auch in diesem Jahr wieder ein pfundiges, graviertes Bierglas für jeden Teilnehmer gestiftet.




… und jetzt gehts los!


Aha – eins steht schon mal fest: „Es haben ALLE SEHR GUT geschossen – und so knapp wars!“
Das machts nicht leichter.



Auch wenn alle sehr gut waren, kann trotzdem nur einer gewinnen …
… und das ist in diesem Jahr der Jürgen!
Waidmansheil, Jürgen.
Wie hod da Kutscher zum Kronprinz g’soggt? „Wer ko der ko!“

Für alle, bei denen es heuer knapp war und trotzdem nicht für einen der vorderen Plätze gereicht hat – im nächsten Jahr geht es wieder nach Achenkirch –
„Dann sengg mas scho!“