Neben den monatlichen Veranstaltungen gibt es im laufenden Jahr natürlich auch Höhepunkte, auf die wir euch rechtzeitig hinweisen möchten, damit ihr nichts verpasst.


Liebe Jägerinnen und Jäger, wir laden euch herzlich ein, an folgenden Veranstaltungen teilzunehmen:


Jagdhornbläser:
Wir treffen uns wöchentlich Mittwochs
um 20 Uhr im Gasthaus Hansch.
Wer Interesse hat, das Jagdhornblasen zu erlernen, ist herzlich willkommen. 




Hier finden Sie unser Jahresprogramm, das Sie durch die besonderen Höhepunkte im jagdlichen Kalender führt. Von traditionellen Veranstaltungen und Schießwettbewerben bis hin zu gesellschaftlichen Zusammenkünften und Vorträgen – unsere Veranstaltungen sind im saisonalen Ablauf aufgeführt. Diese Übersicht wird regelmäßig aktualisiert, um neue Termine oder Änderungen zu berücksichtigen. Schauen Sie immer wieder vorbei, um keine unserer jagdlichen Veranstaltungen zu verpassen und bestens informiert zu bleiben.


Am 22.02.2025 findet ab 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung samt Neuwahl im Gasthaus Oberhauser in Egling statt. 


Eurasburg: 06.03.2025 (Do.), 19.30 Uhr,
Alte Mühle, Beuerberg 
Münsing: 12.03.2025 (Mi.), 19.30 Uhr,
Gerer, Ammerland 
Egling: 28.03.2025 (Fr.), 19.30 Uhr,
Hansch, Feldkirchen 
Königsdorf: 03.04.2025 (Do.), 19.30 Uhr,
Hofherr, Königsdorf 
Dietramszell: 07.04.2025 (Mo.), 19.30 Uhr,
Andrä, Lochen 


Die Hegeschau findet am Samstag, 12.04.2025
beim Holzwirt in Ascholding statt.



Runder Tisch Jagd: 
Herr Rudolf Brandl wird zu den Themen „Wichtige Erkenntnisse zum Rehwild und Folgerungen für Jagd und Waldbau“ sowie „Nachsuche – Kurzüberblick und Erfahrungen eines Praktikers“ referieren. 
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15.05.2025, ab 19.00 Uhr beim Jägerwirt in Hofmarkstraße 5, 82544 Egling-Aufhofen statt. 



Das Kreisgruppenschießen in Achenkirch
findet am 21.06.2025 statt.


Vereinsausflug am 28. / 29.06.2025
in die Wachau 

Anlässlich des 90jährigen Bestehens unserer Jagdkreisgruppe planen wir derzeit einen
2 Tages-Ausflug in die Wachau.
Für nähere Informationen anklicken!


Liebe Jägerinnen und Jäger,

anlässlich des 10-jährigen Bestehens unserer Jagdhornbläsergruppe darf ich Sie heute im Namen der Bläser herzlich zur Jubiläumsfeier einladen. Diese findet am kommenden Samstag, 09.08.2025, ab 17.00 Uhr im Gasthaus Hansch in Feldkirchen statt. Als Gäste dürfen wir auch eine befreundete Jagdhornbläsergruppe aus Rheinland Pfalz begrüßen.

Vor der Feierlichkeit findet zusammen mit den Gästen ein Ausflug an den wunderschönen Kochelsee statt. Ein eigens für unsere Bläser gechartertes Motorschiff (für 60 Personen) legt pünktlich um 9.00 Uhr für die ca. 2-stündige Fahrt an der Anlegestelle in Kochel (Seeweg) ab. Vor Abfahrt und bei Ankunft werden vor der majestätischen Alpenkulisse gemeinsam die Jagdhörner erklingen.

Wer Zeit und Lust hat ist auch hier herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die Kosten für die Schifferlfahrt betragen 20,00 € pro Person. Für evtl. Rückfragen steht Ihnen Karin Hansch telefonisch unter 08176/360 zur Verfügung.



Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Jagdkreisgruppe sich mit dem Projekt „Kinderleichtes Verständnis für die Natur“ mit um den VR Förderpreis 2025, gestiftet durch die Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG gemeinsam mit dem Gewinnsparverein Bayern, beworben hat und bereits mindestens den 5. Platz erreichen konnte. Für eine noch bessere Platzierung sind nun viele Stimmen mittels ONLINE-VOTING erforderlich. Die Projekte mit den meisten bis zum 21.09.2025 abgegebenen Stimmen sichern sich ausgelobte Preisgelder.

Deshalb gilt nun:

Voten Sie gleich online unter https://www.rileg.de/foerderpreis-abstimmung und rühren Sie ordentlich die Werbetrommel zu unserem eingereichten Projekt! Jede Stimme zählt!!!

Zum Abstimmen genügt die Angabe einer verifizierten E-Mailadresse (kann nur 1 x vergeben werden!) und die Bestätigung via Captcha, dass Sie kein Roboter sind. Bitte beachten Sie, dass die Abstimmung aus Sicherheitsgründen nur von einem technischen Gerät möglich ist (Handy, Tablet, Rechner). Es findet eine Überprüfung der IP-Adresse statt, um doppelte Abstimmungen zu verhindern. Die Stimmabgabe erfolgt anonym und einmalig. Eine abgegebene Stimme kann nachträglich nicht mehr abgeändert werden. Die VR-Bank behält sich das Recht vor, Teilnehmer auszuschließen, welche sich durch die Nutzung unerlaubter Hilfsmittel oder technischer Manipulationen einen Vorteil einräumen möchten. 



Oldtimerfest in Deining
Sonntag, 14. September 2025

Wir sind dabei. Natürlich wieder mit unserem Wildmobil und hoffentlich vielen Mal- und Bastelbüchern für die, die uns besonders wichtig sind. Unsere Kleinen.







Wir freuen uns sehr darauf, mit euch einen gemeinsamen Abend der Jagdkreisgruppe Wolfratshausen e.V., voller Musik, Geschichten und echter bayerischer Wirtshauskultur zu genießen.

Durch den Abend begleiten Sie zwei, die beide tief mit unserer Kultur verbunden sind:

Hans Dondl – er ist nicht nur ein Kenner und Bewahrer bayerischer Tradition, sondern auch ein leidenschaftlicher Erzähler. Mit Humor und Herz bringt er das Brauchtum den Menschen näher.

Heidrun Gärtner – vielen von Ihnen bekannt als Schauspielerin und Moderatorin („Annalena Brunner“ aus der beliebten TV-Serie „Dahoam is Dahoam“). Sie trägt sie die Musik, die Sprache und die Geschichten unserer Heimat im Herzen und weiß sie charmant auf die Bühne zu bringen.

Gemeinsam werden die beiden Sie durch ein abwechslungsreiches Programm führen – mit Musik, Geschichten und Gesprächen, wie’s halt bei einem echten Hoagart der Fall ist.




Liebe Freunde der Jagd, der Natur und der Musik, der heilige Hubertus, Schutzpatron der Jäger, lädt uns ein, innezuhalten, Dankbarkeit zu empfinden und die Verbundenheit mit Wald und Wild zu feiern.
Daher laden wir Sie herzlich ein:
Freitag, 07. November 2025
Beginn: 16:30 Uhr
Kapelle Lumen Christi, Gautinger Weg, Baierbrunn, mit Pfarrer Stefan Scheifele

Musikalisch umrahmt von den Jagdhornbläsern und bereichert durch die feierlichen Klänge der Jacklberger Alphornbläser.

Im Anschluss an die Messe laden wir Sie herzlich ein, die Feier im festlichen Rahmen des Klosterbräustüberls Schäftlarn fortzusetzen.

Anmeldung zur Feier bitte bis spätestens 
31. Oktober 2025 unter blaeser@jvml.de.

Den Veranstaltungsflyer mit allen Informationen finden Sie im Anhang als Download. Wir freuen uns, mit Ihnen diesen besonderen Tag in jagdlicher Tradition, musikalischer Vielfalt und herzlicher Gemeinschaft zu erleben.
Mit herzlichen Grüßen und Waidmannsheil
Ihre Jagdhornbläser



Im Anschluß daran treffen wir uns traditionell um 20:00 Uhr zum Jägerschlag im großen Saal
vom Gasthaus Peiß.
Anfahrt: Gasthaus Peiß
Münchner Str. 24
83623 Dietramszell/Schönegg

In einer feierlichen Zeremonie wird den frisch geprüften Jungjägern – die seit dem letzten Hubertustag ihre Prüfung bestanden haben – durch den traditionellen Jägerschlag die Aufnahme in die Reihen der Jägerschaft zuteil. Ein bewegender Moment – nicht nur für die Jungjäger selbst, sondern für alle, die die Werte und Bräuche unseres Waidwerks hochhalten.





Liebe Jägerinnen und Jäger,
wir freuen uns schon heute auf Eure zahlreiche Teilnahme an unseren Veranstaltungen!


Es grüßen Euch herzlichst
Heinz Repert (Vorstand ) und Irene Bernlochner (1. Schriftführerin)





Das war das Jahr 2024.
Hier nochmal die vergangenen Termine.


Die Jahreshauptversammlung
fand am Samstag, 24.02.2024, ab 19.30 Uhr,
im Gasthaus Oberhauser in Egling statt.

Die Hegeringversammlungen fanden statt: 
Eurasburg: 29.02.2024 (Donnerstag),
19.30 Uhr, Alte Mühle, Beuerberg 
Egling: 07.03.2024 (Donnerstag),
19.30 Uhr, Hansch, Feldkirchen 
Münsing: 13.03.2024 (Mittwoch),
19.00 Uhr, Gerer, Ammerland 
Königsdorf: 21.03.2024 (Donnerstag),
19.30 Uhr, Hofherr, Königsdorf 
Dietramszell: 25.03.2023 (Montag),
19.30 Uhr, Andrä, Lochen

Die Hegeschau fand am 30.03.2024 (Karsamstag) ab 19.30 Uhr beim Holzwirt in Ascholding statt. 


Kreisgruppenschießen: 
22.06.2024
in Achenkirch 


Oberbayerischer Waldtag am Kloster Reutberg

Am Sonntag, den 15. September 2024 lud das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Holzkirchen zum Oberbayerischen Waldtag 2024 ein.
Die Jagdkreisgruppe Wolfratshausen war dabei.

https://www.aelf-hk.bayern.de/forstwirtschaft/350747/index.php


Der Jagerhoagart 2024 fand am Samstag, 28.09.2024 beim Holzwirt in Ascholding statt
Im folgenden Link findet ihr Informationen zum Abendprogramm:

Jagerhoagart 2024 – Ankündigung

Dorfherbst in Baiernrain
Sonntag, 29.09.2024

Da der erste Samstag im November auf „Allerseelen“ fiel, fand die Hubertusmesse erst am darauffolgenden Samstag, 09.11.2024, um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche in Dietramszell mit anschließendem Jägerschlag um 20:00 Uhr im großen Saal vom Gasthaus Peiß statt.
Wir wünschen unseren ehemaligen Jagdschülern ein kräftiges Waidmannsheil und alles Gute im bevorstehenden Jägerleben!